© Bischöfliches Archiv Chur - Hof 19 - CH - 7000 Chur
www.bistumsarchiv-chur.ch
2
BISTUM CHUR
22
Einzelne Episkopate:
Nicht gebundene Sachakten (15.-19. Jahrhundert)
220
Register der Urkunden und Akten zu einzelnen Bischöfen
bis zum 15. Jahrhundert [vgl. auch
01
/
020
]
Hinweis: Zum Öffnen der Register
auf den Namen des jeweiligen Bischofs klicken!
220.01
Episkopate des 8. bis 11. Jahrhunderts
Constantius
(bezeugt 772-774)
Victor III.
(bez. 822-831)
Verendar
(bez. 836-843)
Esso
(bez. 849-868)
Theodulf
[Diotolf] (bez. 888-913)
Waldo
(bez. 920-940)
Hartbert I.
(bez. 951-972)
Dietmar von Montfort
(bez. 1040-1061)
Heinrich I. von Montfort
(bez. 1070-1078)
Norbert
(bez. 1080-1087)
220.02
Episkopate des 12. Jahrhunderts
Wido
(1096-1122)
Konrad I. von Biberegg
(1123-1142)
Adalgott
(1151-1160)
Egino von Ehrenfels
(1160-1168)
Reinher della Torre
(1194-1209)
220.03
Episkopate des 13. Jahrhunderts
Rudolf I. von Güttingen
(1224-1226)
Ulrich IV. von Kyburg
(1233-1237)
Volkard von Neuburg
(1237-1251)
Heinrich III. von Montfort
(1251-1272)
Konrad III. von Belmont
(1273-1282)
Friedrich I. von Montfort
(1282-1290)
Berthold II. von Heiligenberg
(1291-1298)
220.04
Episkopate des 14. Jahrhunderts
Siegfried von Gelnhausen
(1298-1321)
Johannes I. Pfefferhard
(1325-1331)
Ulrich V. (Ribi) von Lenzburg
(1331-1355)
Peter I. Wurst [Gelyto]
(1356-1368)
Friedrich II. von Erdingen
(1368-1376)
Johannes II. (Ministri) von Ehingen
(1376-1388)
Hartmann II. von Werdenberg-Sargans
(1388-1416)
220.05
Episkopate des 15. Jahrhunderts
Johannes III. Ambundii
(1416-1418)
Johannes IV. Naso [Naz]
(1418-1440)
Konrad von Rechberg zu Hohenrechberg
(1440-1441)
Heinrich IV. von Hewen
(1441-1456)
Leonhard Wismair,
nur Elekt (1456-1458)
Ortlieb von Brandi
s (1458-1491)
Heinrich V. von Hewen
(1491-1505)
01 Pergamenturkunden [PgUrk]
011 Pergamenturkunden, Bestände 8.-12. Jh.
012 Pergamenturkunden, Bestände 13. Jh.
013 Pergamenturkunden, Bestände 14. Jh.
014 Pergamenturkunden, Bestände 15. Jh.
02 Abschriften von (Pergament-)Urkunden [AbschUrk]
021 Cartularien
022 Andere gebundene Abschriften
023 Andere ungebundene Abschriften
03 Papierurkunden [PpUrk]
031 Patrimonien
032 Präsentationen
04 Handschriften-Fragmente
11 Römische Kurie
12 Nuntiatur in der Schweiz
21 Geschichte: Quellen und Dokumente zu den geschichtlichen Ereignissen in Bünden und im Bistum Chur (15.-19. Jh.)
22 Nicht gebundene Sachakten (inkl. Acta electionis) zu einzelnen Episkopaten (seit dem 15. Jh.)
23 Gebundene Sachakten zu einzelnen Episkopaten (seit dem 15. Jh.)
24 Verhältnis zwischen Bistum Chur und Heiligem Römischen Reich deutscher Nation
25 Verhältnis zwischen Bistum Chur und Stadt Chur, Veltlin, Tirol/Österreich sowie zu den Regierungen Bündens und Liechtensteins
26 Weltliche Rechte der Churer Bischöfe
27 Nachlässe
28 Liturgische Bücher für das / Katechese im Bistum Chur
29 (Liturgische) Bücher des ehemaligen Bistums Konstanz
31 Akten zu einzelnen Territorialgebieten in Bünden
32 Akten zu einzelnen Territorialgenieten ausserhalb Bündens
33 Urbare des Hochstifts Chur I (Papierkonvolute)
34 Urbare des Hochstifts Chur II (Gebundene Exemplare)
41 Nicht gebundene Akten
42 Gebundene Akten (Protokolle, Urbarien, Rechnungsbücher)
43 Nachlässe
44 Pläne und Zeichnungen
51 Benediktiner/innenklöster
52 Dominikaner/innenklöster
53 Prämonstratenserklöster
54 Kapuziner im Bistum Chur
55 Jesuiten im Bistum Chur
56 Niederlassungen anderer Ordensgemeinschaften im Bistum Chur
57 Bildungsinstitutionen
58 Bruderschaften
59 Andere Institutionen
61 Rechnungsbücher 15. Jahrhundert
62 Rechnungsbücher 16. Jahrhundert
63 Rechnungsbücher 17. Jahrhundert
64 Rechnungsbücher 18. Jahrhundert
65 Rechnungsbücher 19. Jahrhundert
66 Verwaltungsschriften
67 Inventare
68 Stiftungen / Stipendien
71 Dispenswesen
72 Erlasse
73 Gerichtsakten (inkl. Gerichtsprotokolle)
74 Kanonisationsakten
75 Nekrologien
76 Protokolle
77 Prozessakten
78 Visitationsakten
79 Druckschriften (Papierkonvolute)
80 Allgemeines
81 Dekanat Churer Gebiet
82 Dekanat Surselva
83 Dekanat Ob dem Churer Wald
84 Dekanat Engadin
85 Dekanat Misox-Calanca
86 Dekanat Unter der Landquart
87 Dekanat Walgau
88 Dekanat Vinschgau
91 Bischöfe
92 Churer Generalvikare
93 Dignitäre des Churer Domkapitels
94 Geistliche des Bistums Chur
95 Geistliche aus anderen Diözesen (im Bistum Chur tätig)
96 Ordensgeistliche (im Bistum Chur tätig)
97 Ordensfrauen
98 Laien